Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Version Nr. 3 vom 12.08.2021
(Version Nr. 2 vom 03.10.2020)
(Version Nr. 1: 15.01.2020 )

Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für Geschäfte, die Besucher der Website cogt.de mit COGT tätigen. Für Bestellungen und Kaufverträge gilt der Prozess auf der Website inkl. des verwendeten Plug-ins WooCommerce. Vertragspartner (Verkäufer) auf Seiten von COGT sind die im jeweiligen Bestellvorgang genannten Personen, dispositiv, bei fehlenden Angaben hierzu, J. Klesse.

Bei geringfügigen Änderungen von Bezeichnungen, verwendeten Zahlungsprozessen (WooCommerce), gelten die vorliegenden Bedingungen entsprechend.

Die Ausstellung der Waren auf der Website stellt ein Angebot von COGT an den Kunden dar. Das Angebot beschränkt sich auf die angegebene maximal vorrätige Menge. Bei Betätigung der Fläche „JETZT KAUFEN“ wird ein Kaufvertrag zwischen COGT und dem Kunden geschlossen. Der Kunde erhält darauf eine Bestellbestätigung gem. § 312i Abs.I Nr. 3 BGB und eine Versandbestätigung, sobald sich das Produkt auf dem Postweg befindet.

Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises sowie sämtlicher mit dem Kauf einhergehender Forderungen verbleiben alle Waren im Eigentum von COGT oder den entsprechenden Personen, deren Waren auf der Seite angeboten werden.

Widerrufsrecht: siehe separates Formular „Widerruf“ http://cogt.de/widerruf/

Versandkosten, Zahlungsbedingungen, Lieferung, Rabatte

Die Versandkosten innerhalb Deutschlands und des restlichen Europas betragen 5,- €.

Alle ausgewiesenen Preise verstehen sich einschließlich der bei der Rechnungsstellung geltenden Umsatzsteuer und zzgl. von Versandkosten.

Die Lieferzeit beträgt maximal 14 Tage.

Bei Lieferungen ins Ausland obliegt es Ihnen, rechtzeitig eventuell erforderliche Anmeldungen, Genehmigungen auf eigene Kosten zu beschaffen und fällige Zölle zu entrichten.

Zahlungsmodalitäten

Zahlungen können nur auf dem auf unserer Website angezeigten Weg getätigt werden.

Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) insoweit, als nicht hierdurch der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.